Vorstellung des Masterplanentwurfs im Rahmen einer Bürgerversammlung im Ratssaal von Neuss
Der Projektleiter ist mutig wenn er es bei seinem Vortrag sagt: „Sie können ja mal die Webseiten der anderen Planungsbeteiligten klicken…Ich selber habe keine Website – Ich bin in einem Alter da braucht man keine Website!“ Im selben Atemzug wird immer von Dialog mit dem Bürger gesprochen der Masterplan ist ein offener Prozess.
Warum kann man dann nicht den Masterplan öffentlich im Netz diskutieren? Man findet nur einen altmodischen Kontaktbutton auf der Website von www.neuss-an-den-rhein.de.
Dort werden im stillen Kommentare, Kritiken und Fragen nur gesammelt.
Möglichkeiten für einen offenen Dialog gibt es ja heutzutage genug siehe: facebook / blog & Co.
Das ganze Web2.0 Instrumentarium steht zur Verfügung.
Was bringt der Kontaktbutton? Die vielen Kommentare in lokalen Printmedien sind nicht in einer Plattform sie werden nicht diskutiert.
Bürger, Planer und Politiker können keinen echten Dialog führen. Also mein Wunsch an das Planungsteam macht den Dialog öffentlich und nachvollziehbar. Das sollte doch bei dem Budget für Öffentlichkeitsarbeit noch drin sein?!
Auch die offizielle Website der Stadt Neuss schafft es nicht bei einem so wichtigen und interessanten Thema wie dem Masterplan auf der Startseite die Öffentlichkeit zu informieren und mit an den Diskussionstisch zu holen.
Ich hätte mir mehr Mut und visionäre Energie sowohl bei der Bearbeitung des Masterplans als auch bei der Kommunikation gewünscht.