Das leidige Thema Werbung in der Innenstadt wird wieder einmal thematisiert.
Eine kleine Sammlung von „Kundenstopper“ Beispielen aus der Neusser Innenstadt.
Eine Umfrage zum Thema Kundenstopper in der City von Neuss hatte folgendes Ergebnis:
Die überwiegende Mehrheit war für die Beibehaltung dieses Werbemediums, für ein einheitliches Design fanden sich kaum Anhänger und bei der Anzahl sprach sich die Mehrheit für einen Aufsteller aus, entweder Ständer oder Beachflag.
Nur bei größeren Geschäftsfronten sollte diese Grenze überschritten werden dürfen.
ZIN hat sich vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse zusammen mit der Verwaltung des Themas angenommen und möchte verhindern, dass wegen einer übermäßigen und nicht genehmigten Nutzung von Kundenstoppern das Kind irgendwann mit dem Bade ausgeschüttet und unnötig hart durchgegriffen wird. Wir setzen auf freiwillige Selbstbeschränkung und haben dazu den beigefügten Flyer entwickelt, der auch gedruckt verteilt wird.
Hier der Flyer der Zukunftsinitiative Innenstadt Neuss e.V. ( ZIN ) mit einer Empfehlung :
QUELLE: ZIN
Ob das jetzt weiterhilft?!
Vieleicht sollte man mehr am Bewusstsein für besser gestaltete Aufsteller, Kundenstopper und Beachflags arbeiten.