
Zu Ostern 2015 habe ich einen Architektur Foto Kalender geschenkt bekommen.
Genauer den Abrisskalender – Alles wird schön! 2015 von Turit Fröbe.
So weit nichts ungewöhnliches, wenn nicht ein echter lokaler Bezug zu Neuss in ihm zu finden wäre, und das auch noch am Ostersonntag.
Hier mal ein historisches Foto und eine Zeichnungen von 1963 im noch nicht ganz fertigen Zustand. Der Bau ist das Ergebniss eines Wettbewerbs. Der Entwurf von Architekt Maier wurde damalas wegen seiner klaren Haltung, der Trennung von Alt und Neu ausgewählt.


Kling schon komisch früher durch eine klare sachliche, nüchterne moderne Formensprache zum Wettbewerbssieger gewählt und heute in einer Sammlung von bundesweiten Bausünden gelandet.
Bausünden sind hässlich und überflüssig? Visuelle Umweltverschmutzung? Ein Fall für die Abrissbirne?
Weit gefehlt! Eine gute Bausünde kann sogar eine Bereicherung für ihre Stadt sein. Wer will schon einen städtischen Einheitsbrei? Bausünden zeugen von Ambition und Fantasie und offenbaren häufig sogar einen ureigenen Charme und eine gewisse Schönheit … Kurz gesagt: Bausünden sind viel zu schön zum Abreißen! Hier können Sie es aber trotzdem tun: Schließlich gibt es jeden Tag eine neue!
Quelle: Quadriga Verlag
Kalender
736 Seiten
ISBN: 978-3-86995-065-5
Ersterscheinung: 15.08.2014
Mehr zu diesem Thema auch hier:
So schrecklich schön sind Deutschlands Bausünden
Die Fotografin Turit Fröbe hat einen Bildband über Deutschlands
schaurigste Bausünden herausgegeben. Darin zeigt sie unverwechselbare
private und öffentliche Alltagsarchitektur.
Quelle: Die Welt