BUCHTIPP: Wohnkomplex -„Warum wir andere Häuser brauchen“

rp_wpid-screenshot_2015-01-23-10-02-3401.png.png

„Warum wir andere Häuser brauchen“
Wohnen wir nur oder leben wir auch?

Warum versprechen sich viele Menschen vom Einfamilienhaus ein besseres Leben? Sie verlassen die Städte und ziehen ins Umland, wo sich ein trostloser Siedlungsbrei in die Landschaft ergießt. Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch ohnehin nicht mehr leisten können. Wie aber sollen unsere Häuser in Zukunft aussehen? Was verraten sie über unser Leben? Könnte man sie sich ganz anders vorstellen? Dieses Buch, witzig, streitbar und bestens recherchiert, zeigt, dass das Bauen in Deutschland neu gedacht werden muss. Und wie man andernorts in Europa, Japan und Amerika bereits wohnt – jenseits von Vorstadteinöde und Apartmentriegel.
Quelle: Bild/Text – Hanser Verlag

Wohnkomplex – Niklas Maark
Hanser Verlag
Fester Einband
320 Seiten
ISBN 978-3-446-24352-1

Leseprobe (PDF)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.