„Hoppla, so etwas geht ja auch in Holz!?“
Diesen provokanter Satz könnte man als Motto des Architekturforums in Köln nennen
„…In Sachen Holzbau wird hochgestapelt und überraschend vielseitig gestaltet…“
So die einleitenden Worte der sehr schön gestalteten Broschüre der BauNetz-Redaktion zum Architekturforum holzhochdrei auf der Messe Dach+Holz International in Köln
Programm
Einführung
Arnim Seidel Fachagentur Holz/
Hrsg. Urbaner Holzbau, Düsseldorf
Vortrag 1
Eike Roswag und Jan Schreiber
Ziegert Roswag Seiler Architekten Ingenieure, Berlin
Betriebsgebäude Artis in Berlin
Vortrag 2
Maximilian Rimmel
Deubzer König + Rimmel, München
Interims-Audimax TUM Campus in Garching
Vortrag 3
Jürgen Bartenschlag
sauerbruch hutton, Berlin
Immanuelkirche und Gemeindezentrum, Köln
Pause mit Mittagsimbiss
Vortrag 4
Herr Pfund
Blumer-Lehmann AG, Gossau (Schweiz)
Tamedia AG Zürich (Shigeru Ban)
Vortrag 5
Fabrizio Rossi Prodi
Rossi Prodi Associati S.r.l., Florenz
Via Cenni, Mailand
Vortrag 6
Julian Weyer
C.F. Møller Architects, Aarhus
HSB 2023 – Västerbroplan
Das Architekturforum holzhochdrei war eine sehr gelungene Veranstaltung.
Die vielschichtigen Projekte in den Vorträgen waren gut ausgesucht und für mich sehr motivierend das Thema Holzbau in der Architektur mehr zu vertiefen.