LANDSCHAFTS KONZEPT JRÖNE MEERKE

Der jetzt zur „Diskussion“, zum Antrag gestellte 5 Punkteplan geht leider noch nicht weit genug.

Es werden zur Zeit nur Maßnahmen vorgeschlagen die schon in den vergangenen Jahren hätten stattfinde müssen.

Ich erwarte mehr als nur die notwendigen Rettungsversuche, es müssen konzeptionelle Maßnahmen in Form eines Masterplans für Jröne Meerke entwickelt werden.

Oder anders gesagt das Naherholungsgebiet „Jröne Meerke“ braucht einen „Landschaftsentwicklungsplan“

Arbeitstitel Naherholungsgebiet „Mensch & Natur im Einklang
image

Hier einige Ideen für die Diskussion:

Klare Ausweisung von Flächen für unterschiedliche Nutzungsaktivitäten. Zonierung durch Landschaftsarchitektur. „Orte“ schaffen innerhalb des Naherholungsgebietes.

Freizeitzone
Landschaftsschutzzone
Spielzone
Sportzone

Erlebnissräume schaffen : Freizeitaktivitäten und Naturerfahrung im parallel Betrieb ermöglichen.

Sportzonen „Crossfit“
Naturzone Naturerfahrung für Kindergärten und Schulen
Spielzonen für Kinder
Chilloutzonen für Jugendliche

Den See erlebbar machen

Weniger „Verbote“ mehr „Angebote“.

Zeitgemäße identitätsbildende Aktivitäten jenseits von romatisierende Momenten „Früher war das so schön hier…“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.