Jetzt ist dieses Fabrikareal eine Spielwiese für Grafittikünstler und Fotografen geworden. Leider wird die Gebäudesubstanz nicht nur durch den Zahn der Zeit zerstört, sondern auch durch den Vandalismus von Obdachlosen und Brandstiftern.
Der Ehrenkodex der „LOSTPLACES“ Besucher
funktioniert halt nicht an allen Orten.
Es gibt aber auch gute Beispiele für den künstlerischen Umgang mit alten Industriebrachen.
Sehr eindrucksvoll ist in den grossen Hallen der spielerische Umgang mit alten Fundstücken und Grafittikunst.
Vom Dach aus hat man eine tollen Ausblick über der Düsseldorfer Industriehafen.
Aber auch bis zur Nachbarstadt Neuss. Die Siluette vom Quirinus Münster ist deutlich als Skyline zu sehen
Ergänzend hier noch ein Clip von Lostplace Productions, diese Video habe ich auf Youtube entdeckt.
Videoquelle Youtube : LOSTPLACES PRODUCTION
Hy, ich habe diesen Beitrag über die alte Papierfabrik Hermes in Düsseldorf gerade gesehen und gelesen. Als sehr interessierter Urbexer würde aber gern wissen ob dieses Gebäude bzw Areal öffentlich zugänglich ist oder ob man dafür eine Genehmigung brauch?
Wenn ja an wen könnte ich mich da richten. Hätten sie da einen Tip für mich?
Liebe Grüße
Schaarschmidt-art.de
Waren heute ebenfalls dort. War überrascht von der schieren Größe der ganzen Anlage. Und davon, wie zerstört alles ist. Die Graffitis sind aber zum großen Teil wirklich erstklassig. Vor Allem die Gesichter! Werde auf jeden Fall noch ein paar mal hin um mehr zu fotografieren.
Wir waren gerade eben da, sind einfach aus Jux rein gegangen (später nur dran vorbei) und haben uns fast zu Tode erschreckt, als da jemand genau in dem Moment als wir eben das zweite Mal vorbei laufen irgendeinen Böller oder sowas zündet und irgendwelche Schreie zu hören waren.. Man man man..und jetzt finde ich beim googlen diese page und dachte mir, ich hinterlass mal ein Kommentar:D Meint Ihr das waren einfach wieder irgendwelche Sprayer oder so? Lg loomi