„NATURSTEINPLASTER ! STOLPERGEFAHR !“ dieses Schild stand jetzt einige Wochen auf der Niederstrasse entlang der in Kopsteinpflaster nachbebildeten Kontur des historischen Niedertors.
Auf einer Strassenhälfe der Niederstrasse auf Höhe Ecke Niederwallstrasse wurde die Kontur der Mauern des historischen Niedertors als Kopfsteinplaster Spur sogar mit meterlangen Baustellenabsperrungen verdeckt.
Und plötzlich kurz vor dem Schützenfest waren alle Warnschilder und Baustellenabsperrungen verschwunden. Der Kopfsteinplasterbelag wurde in Teilbereichen entfernt und gegen einen Steinbelag dem im Haupstrassenzug angepassten Dekor mit „leicht dunkleren Anmutung“ ausgetauscht.
Sowohl die haptische Wahrnehmung als auch die optische Differenzierung der Steinoberflächen wurde entfernt und der Erlebnisscharakter dieses Ortes aufgelöst.
Stolpergefahr ! Das kann ja wohl nicht der Grund gewesen sein wenn man mal genau entlang der gesamten Länge des neugestalteten Hauptstrassenzuges auf die Details, die Übergänge zwischen Steinplasterung und Schienebereiche oder der Gullideckel achtet, stellt man fest das genügend Stellen mit sogenannter Stolpergefaht ! zu finden wären.
Wo sind die historischen Spuren geblieben ?!
Warum wurde nur in Teilbereichen das Kopfsteinplaster ausgetauscht ?!
Die Qualität der Innenstadt Gestaltung, die mit viel Aufwand inzenierte Rekonstruierung historischer Spuren in Neuss, wurde auf jeden Fall durch diese nachträgliche Aktion stark demontiert und geschwächt.