Orange & Teal in der Architekturfotografie – Bildlooks

Den Orange & Teal Look gibt es schon länger, besonders auf Instagram wird dieser Bildlook sehr stark benutzt.

Bildlooks kennt man von den voreingestellten Instagram Filtern, man kann aber auch selber Bildlooks sogenannt LUT’s in Programmen wie Lightroom, Photoshop und Videoedit Programmen wie z.B. DaVinciResolve, Premier erstellen und einsetzen um seinen Fotos und Videos den besonderen Look zugeben.

Sogar in Smartphone Apps wie Snapseed kann man sich eigene individuelle Looks generiere und als Presets abspeicher und jederzeit abrufen und auf andere Fotos anwenden.

Was macht diesen Bildlook so spannend?!
Hier mal etwas Theorie. Der sogenannte  Komplimentär Kontrast innerhalb des Farbspektrum erzeugt im Foto eine ganz besondere Stimmung. Die Orangetöne steht auf dem Farbkreis 180° gegenüber den Blautönen, man spricht dann davon die Farben sind komplimentär.Die warmen Orangetöne stehen also im direkten Kontrast zu den kühlen Blautönen.

Man findet diesen Bildlook auch in sehr vielen Hollywood Blockbuster Movies und wird deshalb auch als Movielook bezeichnet. Berühmt geworden ist dieser Orange & Teal Bildlook auch durch den Youtube Star Sam Kolder, dieser benutz gerne die Farben Orange und Blau in seinen epischen Videoclips.

Ich dachte mir, warum nicht mal den Orange & Teal Look für Architekturfotos einsetzen und habe also diesen Bildlook für eine neue Fotoserie ausprobiert.
Das Thema für diese Serie ist „Architektur in Nachtstimmung“.

Hier die Fotos aus Düsseldorf.
Düsseldorf  | Kreuzung Kennedydamm/ Theodor-Heuß-Brücke
Düsseldorf  | Altstadt / Altes Amtsgericht

Düsseldorf  | Baustelle Shadowstrasse / Schauspielhaus

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.