GALAXY TAB The Rebirth. It works!
Über ein Jahr war ich stolzer Besitzer und Nutzer des neuen tollen Galaxy Tab P1000 von Samsung. Mit seinem angenehmen 7″ Display war es mein täglicher Begleiter bei der Arbeit als Architekt und Fotograf. Für mich war es zu diesem Zeitpunkt das perfekte mobile Büro. Dann kam vor einem halben Jahr ein neues tolles Gerät in mein Leben das Galaxy Note auch von Samsung mit 5.2″.
Wow, die neuen Möglichkeiten mit dem S-Pen waren für das Zeichnen und Entwerfen echt klasse. Das 7″ Tab lag von diesem Zeitpunkt an vernachlässigt in der Ecke. Eigentlich Schade.
Als ich im neuen Jahr bei einem Besuch in einem grossen Elektronikmarkt das aktuell neue Galaxy Tab 2 auch ein 7″ Tab entdeckte, dieses war mit aktuellen Android 4.0 ausgestattet , kam mir die Idee warum nicht auch auf das erste Galaxy Tab die aktuelle Version Android 4.0 aufspielen?!
Also eine kleine Suche im Netz und ich hatte die Lösung.
Hier also der Tip:
Ich habe mein Galaxy Tab P1000 (7″)von der Android Version 2.2 über das Update auf Android 2.3.3 (Gingerbread) auf die aktuelle Version Android 4.1.2 (Jelly Bean) CM10 upgedatet.
Damit konnte ich mein Galaxy Tab nach dem es fast ein halbes Jahr in der Ecke lag neues Leben einhauchen.
1. Root and Install CWM on Gingerbread
Info :- This is the CF-ROOT that ROOT’s your Samsung Galaxy TAB GT-P1000 and also installs Clockworkmod Recovery. So you can
install custom ROM’s. We are recommending you first upgrade to gingerbread then ROOT.
YOUTUBE:
http://www.youtube.com/watch?v=9qrwDDd205o
DOWNLOAD:
https://docs.google.com/file/d/0BzJut_ BZm8NTc2c0NVBNVU9vNkE/edit?pli=1 [Password – „vio“]
2. How to install Jelly Bean 4.1.2 on Galaxy TAB P1000
Info :- This is the Custom ROM Based on Jelly Bean 4.1.2 Platform. This is the official CyanogenMod 10 Nightly. To install this your
device should be Rooted and have installed ClockWorkMod [CWM] Recovery.
YOUTUBE CLIP:
http://www.youtube.com/watch?v=eOnhvCcJUKw
DOWNLOAD:
https://docs.google.com/file/d/0BzJut_ BZm8NTT3pLcHpWU252TnM/edit?pli=1 [Password – „vio“]
Vielen Dank für die Hilfe
Quelle: http://www.viotutorials.com